Schuljahresplanung 2024/2025

In eigener Sache!

Aufgrund einer Namensänderung unserer Schule haben sich die Kontaktdaten geändert.

Wir heißen seit dem 01.02.2019:

 

Förderschule Sprache Neerstedt

 

unsere Kontaktdaten sind:

Förderschule Sprache Neerstedt

Am Sportplatz 2

27801 Neerstedt

 

Fon:     04432-1218

Fax:      04432-989025

E-Mail: foerderschule-neerstedt@t-online.de

Ablauf des Verfahrens zur Feststellung eines Bedarfs an sonderpädagogischer Unterstützung

Download
Ablauf des Verfahrens zur Feststellung e
Adobe Acrobat Dokument 42.9 KB

Schulobstprogramm auch im Schuljahr 2024/2025

Das Schulobstprogramm des Landes Niedersachsen und mit Unterstützung der EU kann auch im kommenden Schuljahr an der Förderschule Sprache Neerstedt angeboten werden.

Der Antrag der Schule wurde bewilligt, so dass im 2. Schulhalbjahr wieder geschnippelt und probiert werden kann!

Vortrag zum Thema "Digitale Welten - Was nutzt Ihr Kind?" am 11.10.2022

Für die Eltern der Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule Dötlingen, der Grundschule Neerstedt und der Förderschule Sprache Neerstedt fand am 11.10.2022 in der gut gefüllten Aula in Neerstedt ein spannender und sehr informativer Elterninformationsabend zum Umgang mit digitalen Medien statt.

Herr Mohrmann (Eltern-Medien-Trainer, Stadt Oldenburg) hatte auf Wunsch das Thema "Smartphone" in den Fokus seiner Ausführungen gestellt: "Ziel dieser Veranstaltung ist es, einen Einblick in den Medienalltag von Kindern und Jugendlichen zu bekommen. Daneben lernen sie natürlich auch die Stolpersteine kennen, die überall im Netz zu finden sind und vor denen man sich schützen sollte" so Mohrmann.

Für weitere Informationen stellte Herr Mohrmann eine umfangreiche Liste mit Links für interessierte Menschen zur Verfügung. Diese kann hier heruntergeladen werden.

Download
Linkliste "Digitale Welten"
Linkliste - Digitale Welten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 433.9 KB

Fortbildungsveranstaltung des Arbeitskreises Pädagogik in der Gemeinde Dötlingen am 14.11.2018

"Stimme im Einklang"

Am 14 November fand in der Aula der Grundschule und Förderschule Sprache in Neerstedt eine Fortbildung zum Thema "Stimme im Einklang" statt. Als Referentin konnte Frau Anke Roßner, unter anderem ausgebildete Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, gewonnen werden. 

In der dreistündigen Veranstaltung wurden die 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den vorschulischen und den schulischen Einrichtungen der Gemeinde Dötlingen für ihr "wichtiges Werkzeug", die Stimme, sensibilisiert. Neben einem theoretischen Überblick standen vor allem praktische Übungen zur Körperhaltung, zur Atmung und Artikulation und zur Stimme selbst im Vordergrund. Wie man sorgsam und schonend mit seiner Stimme umgehen kann wurde von Frau Roßner ebenfalls erläutert.

 

Lesen Sie hier den Presseartikel: